TV-Guide
Aufgrund des Rundfunkstaatsvertrages sind wir verpflichtet, dich darauf hinzuweisen, dass in einigen unserer Sendungen Product Placement enthalten sein kann. Leider war es uns nicht in allen Fällen möglich, dies zu ermitteln.
Morgens
Captain Future
Planet in Gefahr: Hilferuf vom Planeten Tarust, Staffel 1, Folge 35
Die Eismenschen wollen auf dem Planeten Tarust die Macht an sich reißen. Die Bevölkerung bittet Captain Future um Hilfe. Der kann den Sieg der Eismenschen verhindern. Doch der Preis dafür ist hoch.
Batman
Vorsicht, Strahlung! (1), Staffel 2, Folge 35
Mad Hatter, der Verbrecher mit dem Hut-Tick, hat es auf Batmans Kapuze abgesehen. Es gelingt ihm, Batman und Robin zu überwältigen. In einer Röntgenkammer setzt der Gangster die beiden einer tödlichen Strahlendosis aus.
Batman
Vorsicht, Strahlung! (2), Staffel 2, Folge 36
Professor Overbeck rettet Batman und Robin aus der Röntgenkammer und stellt an ihrer Stelle zwei Skelette hinein. Alle Welt glaubt nun, die beiden seien tot. So können sie ungestört die Verfolgung des Hutdiebes aufnehmen.
Paranormal Witness – Unerklärliche Phänomene
Besessen, Staffel 4, Folge 9
Lindas Freund ist als LKW-Fahrer ständig beruflich auf Achse, darum nimmt sich die junge Mutter alleine eine Wohnung. Zunächst fühlt sie sich in ihrem neuen Zuhause auch wohl. Doch dann kommen seltsame Geräusche aus dem mit Brettern verschlagenen Kamin. Als dann auch noch das Bett ihres neugeborenen Sohnes unerklärlicherweise mit Blut besudelt wird, nimmt sie Reißaus. Erst beim Auszug erinnert sie sich wieder daran, dass in ihrer Wohnung früher eine Hexe gehaust haben soll …
Paranormal Witness – Unerklärliche Phänomene
Conjuring - Die wahre Geschichte der Heimsuchung, Staffel 4, Folge 10
Roger und Carolyn Perron ziehen mit ihren fünf Töchtern in ein großes, altes Haus auf Rhode Island. Schon bald machen alle Familienmitglieder seltsame Erfahrungen, manche haben Erscheinungen, andere werden sogar verletzt. Offenbar hängt alles mit einer Frau zusammen, die im 19. Jahrhundert dem Teufel ein Kind geopfert haben soll. Dieser Fall war die Vorlage für den Hollywood-Blockbuster „The Conjuring - die Heimsuchung“.
Star Trek: Enterprise
Beschädigungen, Staffel 3, Folge 19
Die Enterprise wird von den Xindi beschossen und liegt nun mit ausgefallenem Triebwerk auf deren Präsentierteller. Da taucht plötzlich ein unbewaffnetes Schiff auf, das die Crew sofort in den Hangar holt. Als Reed (Dominic Keating) die Kapsel im Inneren öffnet, findet er den bewusstlosen Archer (Scott Bakula). Hoshi (Linda Park) und Mayweather (Anthony Montgomery) untersuchen die Kapsel der Meeresbewohner und entschlüsseln eine geheime Botschaft von Degra. Der will sich im Tarnfeld einer anderen Spähre mit Archer treffen. Doch dafür benötigt die Crew der Enterprise eine Warp-Spule.
Star Trek: Enterprise
Die Vergessenen, Staffel 3, Folge 20
Gerade noch rechtzeitig erreicht die Enterprise den von Degra genannten Treffpunkt. An Bord von Degras Schiff wartet auf Captain Archer (Scott Bakula) der misstrauische Anführer der Faultiere. Als Archer ihnen die Bilder dreier toter Reptilien aus der Vergangenheit zeigt, glauben sie ihm, dass die Reptilianer alle anderen Xindi-Spezies hintergehen. Bevor die drei ihr weiteres Vorgehen planen können, wird Degras Raumschiff allerdings von den Reptilianern angegriffen.
Wynonna Earp
Episode 11, Staffel 1, Folge 11
Die Welt der Earp-Mädchen wurde erschüttert von ihrer Entdeckung in den Barrens. Wynonna muss handeln, als ein Spieler in seinem Hotelzimmer getötet wird. Henry trifft einen rätselhaften Fremden.
Wynonna Earp
Episode 12, Staffel 1, Folge 12
Wynonna muss sich beeilen, um Bobo Del Rey zu überlisten und Dolls vor einem neuen Feind zu schützen.
Nachmittags
Battlestar Galactica
Erschöpfung, Staffel 4, Folge 14
Adama glaubt, dass die Flotte nur mit Hilfe der Zylonen-Technik gerettet werden kann. Doch beim Versuch, Präsidentin Roslin zu überzeugen, stößt er auf erbitterten Widerstand von Zarek.
Battlestar Galactica
Die Lunte brennt, Staffel 4, Folge 15
Der Widerstand gegen die Allianz mit den abtrünnigen Zylonen wird immer härter. Nach einer Intrige werden die Befürworter des Bündnisses angegriffen.
Stargate: SG-1
Avenger 2.0, Staffel 7, Folge 9
Dr. Jay Felger (Patrick McKenna) programmiert Avenger, einen Computervirus, der jedes Stargate des Netzwerks schließen kann. General Hammond (Don S. Davis) willigt ein, diesen Virus zu testen und Felger zielt auf ein Stargate einer Minenwelt, die Ba'al gehört. Doch der Virus löst einen Zusammenbruch aller Stargates des Netzwerks aus, wodurch Daniel (Michael Shanks) in einem Hochwassergebiet festsitzt und Teal'c (Christopher Judge) und Jack O'Neill (Richard Dean Anderson) in einem Feuergefecht gefangen sind.
Stargate: SG-1
Die Hak'tyl, Staffel 7, Folge 10
SG-1 wird von einer Gruppe Jaffa angegriffen, jedoch von sechs weiblichen Jaffa gerettet. Die Anführerin der Gruppe führt das Team zu einem Außenposten, der von Jaffa-Kriegerinnen besiedelt ist. Gemeinsam haben sie weibliche Neugeborene der Jaffa vor Moloc in Sicherheit gebracht, der sie töten wollte. Da die Mädchen aber ab einem bestimmten Alter nicht ohne Goa'uld Symbionten überleben können, überfallen die Jaffa Frauen Patrouillen, um deren Symbionten zu stehlen. Sam (Amanda Tapping) verabreicht den Mädchen Tretonin, doch als die Behandlung fehl schlägt, gerät die Situation außer Kontrolle.
Stargate: SG-1
Evolution (1), Staffel 7, Folge 11
Teal’c (Christopher Judge) und Bra’tac (Tony Amendola) versuchen zwei Systemlords der Goa’uld aufzuspüren, als sie von einem finsteren Krieger angegriffen werden. Nach einem erbitterten Kampf fällt dieser schließlich. Als Sam (Amanda Tapping) und Selmak (Carmen Argenziano) ihm die Rüstung abnehmen, finden sie darunter einen künstlichen Goa’uld Wirt, der aber völlig intakt ist. Vermutlich starb der Krieger gar nicht durch Kampfverletzungen, sondern durch einen Herzinfarkt.
Stargate: SG-1
Evolution (2), Staffel 7, Folge 12
Daniel (Michael Shanks) und sein Begleiter, der Archäologe Dr. Lee (Bill Dow), werden im Urwald von Honduras verschleppt. Die Entführer haben es auf einen seltsamen Würfel abgesehen, den ihre Opfer im Dschungel gefunden haben. Das SG-1 Team versucht verzweifelt mehr über Daniels Versteck zu erfahren und erfährt von einem Agenten namens Burke (Enrico Colatoni), der behauptet zu wissen, wo Daniel gefangen gehalten wird. Jake O'Neill (Richard Dean Anderson) macht sich auf den Weg nach Honduras, um seinen Kollegen zu retten, gerät dort aber fürchterlich mit Burke aneinander.
Stargate: Atlantis
Große und kleine Sünden, Staffel 4, Folge 11
Die Gefahr durch die Replikatoren ist noch lange nicht gebannt. Das Stargate-Team ist vollauf mit der Evakuierung der Planeten beschäftigt, die auf dem Weg zum Heimatplaneten der Replikatoren liegen. Zudem müssen sie sich selbst für den Kampf rüsten. Colonel Sheppard schließt unterdessen ein ungewöhnliches Bündnis: Der Anführer der Wraith will dem Stargate-Team Kampfschiffe zur Verfügung stellen.
Stargate: Atlantis
Kriegsbeute, Staffel 4, Folge 12
Nach dem Kampf gegen die Replikatoren entdeckt das Atlantis-Team ein Schiff der Wraith, das verlassen und führungslos im All treibt. Es gehört offenbar Todd, dem Alliierten des Teams. An Bord entdeckt Sheppard eine Karte, die den Weg zu einem rätselhaften Planeten weist, den die Wraith offenbar als heilig betrachten.
Abends
Captain Future
Planet in Gefahr: Die Suche nach Grag, Staffel 1, Folge 36
Grag wurde während des Kampfes mit den Eismenschen gefangen genommen. Captain Future findet heraus, dass sie mutierte Taruster sind, die von einem Wissenschaftler erschaffen worden sind.
Batman
Die Zodiak-Verbrechen (1), Staffel 2, Folge 37
Der Joker plant zwölf Verbrechen, die alle mit den Tierkreiszeichen in Zusammenhang stehen. Dabei hilft ihm der Pinguin, der wieder einmal aus dem Gefängnis ausgebrochen ist. Batman und Robin haben alle Hände voll zu tun, den beiden Schurken das Handwerk zu legen.
Batman
Die Zodiak-Verbrechen (2), Staffel 2, Folge 38
Batman und Robin können sich in letzter Sekunde vor dem Meteoriten retten, mit dem Joker sie erschlagen wollte. Verstärkung im Kampf gegen den Joker erhalten sie schließlich von dessen ehemaliger Komplizin Venus.
Frag den Lesch
Roboter auf der Suche nach Außerirdischen, Staffel 1, Folge 36
Die Suche nach einem Planeten, der von einer außerirdischen Intelligenz bewohnt sein könnte, ist eine langwierige Sache. Generationen müssten sich auf den Weg machen zu einer fernen Galaxie. Da liegt die Idee nahe, Roboter auf den Weg zu schicken, die sich selbst duplizieren.
Star Trek
James Tiberius Kirk (Chris Pine) ist ein Müßiggänger und Raufbold wie er im Buche steht und zeigt kaum Ambitionen irgendetwas mit seinem Leben anzufangen. Als er eines Tages nach einer Schlägerei einen alten Freund seines verstorbenen Vaters trifft, bekommt sein Leben jedoch einen entscheidenden Schubs in die richtige Richtung. Captain Christopher Pike (Bruce Greenwood) rät dem jungen Kirk sich an der Sternenflottenakademie zu bewerben um dort sein Temperament in brauchbare Bahnen zu lenken. Dort trifft Kirk auf Freunde wie den Arzt Leonard "Pille" McCoy (Karl Urban) aber auch auf Rivalen wie den Halbvulkanier Spock (Zachary Quinto), der Kirk zunächst seinen "kreativen" Umgang mit einigen Prüfungsaufgaben an der Akademie übel nimmt.
Als jedoch Captain Pike in die Fänge der Romulaner gerät und klar wird dass die Romulaner etwas im Schilde führen raufen sich die Hitzköpfe zusammen und die junge "Crew" macht sich an die Rettung und bekommt auch unerwartete Unterstützung von einem "Bekannten" aus der Zukunft ...
Die fast vergessene Welt
Der Paläontologe Dr. Rick Marshall (Will Ferrell) wird auf Grund seiner Forschungen im Bereich Zeitsprünge und Paralleluniversen herablassend belächelt, weshalb er nie dazu kommt, seinen Tachyonen-Verstärker, mit dem die Reise in ein Paralleluniversum seiner Meinung nach möglich wäre, zu vollenden. Deshalb arbeitet er nur noch als Lehrer und wird erst aus seinem langweiligen Alltag gerissen, als sich die junge Holly Cantrell (Anna Friel) mit seinen ehemaligen Ergebnissen befasst und an sie glaubt. Ausdruck verleiht sie ihrer Überzeugung mit einem Stein aus längst vergangenen Tagen, den ein Abdruck eines Feuerzeugs ziert. Sie überredet ihn dazu, die Apparatur fertig zu stellen, um mit ihm an den Ort zu gehen, an dem sie den Stein fand.Als Marshall dort die Maschine anstellt, gelangen er, Holly und Will Stanton (Danny McBride), der sie an den Fundort führte, in eine urzeitliche Paralleldimension und treffen dort auf drei Primaten, von denen sich Cha-Ka (Jorma Taccone) ihnen anschließt. Da der Tachyonen-Verstärker auf der Reise verloren ging, fehlt ihnen nun die Möglichkeit in ihre Heimat zurückzukehren. Und dann wäre da noch der T-Rex, der sie kurz nach ihrer Ankunft hungrig
Spätabends
Stargate: Atlantis
Große und kleine Sünden, Staffel 4, Folge 11
Die Gefahr durch die Replikatoren ist noch lange nicht gebannt. Das Stargate-Team ist vollauf mit der Evakuierung der Planeten beschäftigt, die auf dem Weg zum Heimatplaneten der Replikatoren liegen. Zudem müssen sie sich selbst für den Kampf rüsten. Colonel Sheppard schließt unterdessen ein ungewöhnliches Bündnis: Der Anführer der Wraith will dem Stargate-Team Kampfschiffe zur Verfügung stellen.
Stargate: Atlantis
Kriegsbeute, Staffel 4, Folge 12
Nach dem Kampf gegen die Replikatoren entdeckt das Atlantis-Team ein Schiff der Wraith, das verlassen und führungslos im All treibt. Es gehört offenbar Todd, dem Alliierten des Teams. An Bord entdeckt Sheppard eine Karte, die den Weg zu einem rätselhaften Planeten weist, den die Wraith offenbar als heilig betrachten.
Stargate: SG-1
Avenger 2.0, Staffel 7, Folge 9
Dr. Jay Felger (Patrick McKenna) programmiert Avenger, einen Computervirus, der jedes Stargate des Netzwerks schließen kann. General Hammond (Don S. Davis) willigt ein, diesen Virus zu testen und Felger zielt auf ein Stargate einer Minenwelt, die Ba'al gehört. Doch der Virus löst einen Zusammenbruch aller Stargates des Netzwerks aus, wodurch Daniel (Michael Shanks) in einem Hochwassergebiet festsitzt und Teal'c (Christopher Judge) und Jack O'Neill (Richard Dean Anderson) in einem Feuergefecht gefangen sind.
Stargate: SG-1
Die Hak'tyl, Staffel 7, Folge 10
SG-1 wird von einer Gruppe Jaffa angegriffen, jedoch von sechs weiblichen Jaffa gerettet. Die Anführerin der Gruppe führt das Team zu einem Außenposten, der von Jaffa-Kriegerinnen besiedelt ist. Gemeinsam haben sie weibliche Neugeborene der Jaffa vor Moloc in Sicherheit gebracht, der sie töten wollte. Da die Mädchen aber ab einem bestimmten Alter nicht ohne Goa'uld Symbionten überleben können, überfallen die Jaffa Frauen Patrouillen, um deren Symbionten zu stehlen. Sam (Amanda Tapping) verabreicht den Mädchen Tretonin, doch als die Behandlung fehl schlägt, gerät die Situation außer Kontrolle.
Stargate: SG-1
Evolution (1), Staffel 7, Folge 11
Teal’c (Christopher Judge) und Bra’tac (Tony Amendola) versuchen zwei Systemlords der Goa’uld aufzuspüren, als sie von einem finsteren Krieger angegriffen werden. Nach einem erbitterten Kampf fällt dieser schließlich. Als Sam (Amanda Tapping) und Selmak (Carmen Argenziano) ihm die Rüstung abnehmen, finden sie darunter einen künstlichen Goa’uld Wirt, der aber völlig intakt ist. Vermutlich starb der Krieger gar nicht durch Kampfverletzungen, sondern durch einen Herzinfarkt.
Stargate: SG-1
Evolution (2), Staffel 7, Folge 12
Daniel (Michael Shanks) und sein Begleiter, der Archäologe Dr. Lee (Bill Dow), werden im Urwald von Honduras verschleppt. Die Entführer haben es auf einen seltsamen Würfel abgesehen, den ihre Opfer im Dschungel gefunden haben. Das SG-1 Team versucht verzweifelt mehr über Daniels Versteck zu erfahren und erfährt von einem Agenten namens Burke (Enrico Colatoni), der behauptet zu wissen, wo Daniel gefangen gehalten wird. Jake O'Neill (Richard Dean Anderson) macht sich auf den Weg nach Honduras, um seinen Kollegen zu retten, gerät dort aber fürchterlich mit Burke aneinander.
Stargate: Atlantis
Große und kleine Sünden, Staffel 4, Folge 11
Die Gefahr durch die Replikatoren ist noch lange nicht gebannt. Das Stargate-Team ist vollauf mit der Evakuierung der Planeten beschäftigt, die auf dem Weg zum Heimatplaneten der Replikatoren liegen. Zudem müssen sie sich selbst für den Kampf rüsten. Colonel Sheppard schließt unterdessen ein ungewöhnliches Bündnis: Der Anführer der Wraith will dem Stargate-Team Kampfschiffe zur Verfügung stellen.
Stargate: Atlantis
Kriegsbeute, Staffel 4, Folge 12
Nach dem Kampf gegen die Replikatoren entdeckt das Atlantis-Team ein Schiff der Wraith, das verlassen und führungslos im All treibt. Es gehört offenbar Todd, dem Alliierten des Teams. An Bord entdeckt Sheppard eine Karte, die den Weg zu einem rätselhaften Planeten weist, den die Wraith offenbar als heilig betrachten.