Star Trek: Picard

Star Trek: Wann startet welche neue Staffel?
Discovery, Lower Decks, Picard, Short Treks, Pike, Sektion 31, Prodigy und Kinofilme - im Trek-Kosmos kann es einem aktuell schon etwas schwindelig werden. Nach einem Jahr voller neuer Episoden aus…

Multiversum, Warp-Antrieb & Golem: Sieben Innovationen, die 2020 den Star-Trek-Kanon für immer veränderten - Teil 2
Star Trek hat mit den letzten Serien seine Vision von der Zukunft verändert. Wir präsentieren euch die sieben größten Innovationen, die allesamt die fremden, neuen Welten und das verändern, was wir…

Multiversum, Warp-Antrieb & Golem: Sieben Innovationen, die 2020 den Star-Trek-Kanon für immer veränderten - Teil 1
Star Trek hat mit den letzten Serien seine Vision von der Zukunft verändert. Wir präsentieren euch die sieben größten Innovationen, die allesamt die fremden, neuen Welten und das verändern, was wir…

Podcast Planet Trek fm: Ausgaben zu Star Trek: Discovery - Staffel 3
In bisher acht Ausgaben von Planet Trek fm plauderte Gastgeber Björn Sültermit seinen Gästen wie Claudia Kern, Christian Humberg, Torben Kessler und Moritz Wolfart über die dritte Staffel der Serie.

Star Trek: Die vielen Auftritte eines Mannes namens Riker
Kaum jemand ist seit Ende der achtziger Jahre in Star Trek so omnipräsent wie Jonathan Frakes alias Riker. Wir haben uns mal seine verschiedenen Auftritte genauer angeschaut und uns auf Zeitreise…

Blue Skies & Star Trek: Eine Geschichte mit Harmonie
Als Data in den deutschen Kinos des Jahres 2003 den Song Blue Skies sang, hätte niemand ahnen können, dass es siebzehn Jahre später noch einmal zu einer Version des Liedes kommen würde: In Star Trek:…

Podcast: Planet Trek fm #048: Das Fazit zu Star Trek: Picard - Teil 1
In Nummer #048 von Planet Trek fm plaudert Gastgeber Björn Sülter mit Gästen wie Autor Mike Hillenbrand, Podcastkollegin Dunderklumpen und den Hörern Eugen und Stefan über die erste Staffel der…

Podcast: Planet Trek fm Short Casts #003: Zwei für die Vielfalt!
In Nummer #003 der Short Casts plaudert Gastgeber Björn Sülter unter Zeitdruck mit Moritz Wolfart über die höchst aktuelle Episode The Chase (Das fehlende Fragment) aus Star Trek: The Next Generation.

Podcast: Planet Trek fm Short Casts #002: Zwei im fraktierten Universum!
In Nummer #002 der Short Casts plaudert Gastgeber Björn Sülter unter Zeitdruck mit SYFY-Mann Torben Kessler über die Episode Shattered (Zersplittert) aus Star Trek: Voyager.

Picards neue Klangwelten
Ihr wollt wissen, wie es zur Titelmelodie von Star Trek: Picard kam? Trefft den Komponisten Jeff Russo bei uns zum Interview!

Jonathan Frakes wünschte, er wäre Teil der bemannten Space-X-Mission
Jonathan Frakes ist seit über dreißig Jahren Mitglied der Star-Trek-Familie und hat gesehen, wie das Science-Fiction-Franchise gewachsen und zu einer globalen Sensation geworden ist, die sogar der…

Pike! Spock! Number One! "Star Trek: Strange New Worlds" kommt!
Es ist amtlich: Das Star-Trek-Franchise wird durch eine weitere Serie ergänzt. Bald erleben wir die Abenteuer von Captain Pike, Spock und Number One an Bord der USS Enterprise, noch bevor der…

Podcast: Planet Trek fm - Short Casts #001: Zwei gegen das Zwergpinseläffchen!
Heute startet ein Ableger von Planet Trek fm: In Nummer #001 der neuen Short Casts plaudert Gastgeber Björn Sülter mit SYFY-Marketing-Manager Torben Kessler über die Episode Genesis aus Star Trek: The…

Podcast: Planet Trek fm#047: Star Trek: Picard 1.10: Murksfaktor 10 oder: Mit Humor geht alles besser?
In Nummer #47 plaudert Gastgeber Björn Sülter mit der Autorin Claudia Kern und seinem Co-Pilot Moritz „Darmok auf dem Ozean“ Wolfart über die letzte Episode der ersten Staffel aus Star Trek: Picard.

Kritik zu Star Trek: Picard 1.10 – "Et in Arcadia Ego, Part 2" ("Et in Arcadia Ego, Teil 2")
Die zehnte und letzte Episode der ersten Staffel enthüllt, worum es den Machern der Serie wirklich ging, und bedient dabei das ganze Spektrum von Frust bis Begeisterung.

Podcast: Planet Trek fm #046: Star Trek: Picard 1.09: Schleichender Abgesang oder Ruhe vor dem großen Knall?
In Nummer #46 plaudert Gastgeber Björn Sülter mit der Autorin Claudia Kern und seinem Co-Pilot Moritz „Darmok auf dem Ozean“ Wolfart über die neunte Episode der neuen Serie Star Trek: Picard.

Kritik zu Star Trek: Picard 1.09 – "Et in Arcadia Ego, Part 1" ("Et in Arcadia Ego, Teil 1")
Die neunte Episode bereitet den großen Showdown mit einigen Wendungen vor, wandelt dabei aber leider auf ausgetretenen Pfaden.

Podcast: Planet Trek fm #045: Star Trek: Picard 1.08: Der Double-Feature-Back-to-Back-Blind-Date-Podcast
In Nummer #45 plaudert Gastgeber Björn Sülter mit Autorin Claudia Kern und sein Co-Pilot Moritz „Darmok auf dem Ozean“ Wolfart mit Autor Christian Humberg über die achte Episode der neuen Serie Star…

Kritik zu Star Trek: Picard 1.08 – "Broken Pieces" ("Bruchstücke")
Die achte Episode führt viele Themen und Handlungsstränge zusammen und bereitet uns auf das große Finale vor. Obendrauf gibt es einen gewaltigen Schuss Hoffnung!

Podcast: Planet Trek fm #044: Star Trek: Picard 1.07: Psychologie & Pornos auf dem Palliativplaneten
In Nummer #44 plaudert Gastgeber Björn Sülter mit seinem Co-Piloten Moritz „Darmok auf dem Ozean“ Wolfart und Autor Christian Humberg über die siebte Episode der neuen Serie Star Trek: Picard.

Kritik zu Star Trek: Picard 1.07 – "Nepenthe" ("Nepenthe")
Die siebte Episode hebt den Nostalgiefaktor drastisch an, bringt einige wichtige Entwicklungen für den Rest der Staffel auf den Weg, beschert aber auch den einen oder anderen Makel.

Podcast: Planet Trek fm #043: Star Trek: Picard 1.06: Träumen Beischlaf-Hologramme von kybernetischen Mugatos?
In Nummer #43 plaudert Gastgeber Björn Sülter mit seinem Co-Piloten Moritz „Darmok auf dem Ozean“ Wolfart und Autorin Claudia Kern über die sechste Episode der neuen Serie Star Trek: Picard.

Podcast: Planet Trek fm #042: Star Trek: Picard 1.05: Der Tod der Utopie im wilden Mix aus Mord & Laienspiel
In Nummer #42 plaudert Gastgeber Björn Sülter mit seinem Co-Piloten Moritz „Darmok auf dem Ozean“ Wolfart und Autorin Claudia Kern über die fünfte Episode der neuen Serie Star Trek: Picard.

Podcast: Planet Trek fm #041: Star Trek: Picard: Lower Decks überstrapazitiert? Kerns Philosophiestunde über den lieben Zeitgeistl
In Nummer #41 plaudern Co-Pilot Moritz „Darmok auf dem Ozean“ Wolfart und Autorin Claudia Kern über die ersten vier Episoden der neuen Serie Star Trek: Picard.

Kritik zu Star Trek: Picard 1.06 – "The Impossible Box" ("Die geheimnisvolle Box")
Die sechste Episode bringt endgültig alle Handlungsstränge zusammen und überzeugt mit starken Figurenzeichnungen, Atmosphäre und Spannung.

Kritik zu Star Trek: Picard 1.05 – "Stardust City Rag" ("Keine Gnade")
Die fünfte Episode schaltet direkt einige Gänge hoch und präsentiert einen wilden Mix aus Humor, Brutalität und Abgründen und führt das Trek-Franchise damit auch auf Abwege.

Podcast: Planet Trek fm #040: Star Trek: Picard 1.04: Socken, Demenz, Erotik & das fehlende Puzzleteil
In Nummer #40 plaudert Björn Sülter mit dem Autor Christian Humberg sowie Co-Pilot Moritz „Darmok auf dem Ozean“ Wolfart über die vierte Episode der neuen Serie Star Trek: Picard.

Kritik zu Star Trek: Picard 1.04 – "Absolute Candor" ("Unbedingte Offenheit")
Die vierte Episode nimmt sich die Zeit, etwas Worldbuilding zu betreiben und die Figur des Jean-Luc Picard und seine vergangenen Taten weiter auszuloten.

Podcast: Planet Trek fm #39 - Star Trek: Picard 1.03: Sülters Lachflash, Wolfarts Schlaffi & Humborgs Mega-WTF
In Nummer #39 plaudert Björn Sülter mit dem Autor Christian Humberg sowie Co-Pilot Moritz „Darmok auf dem Ozean“ Wolfart über die dritte Episode der neuen Serie Star Trek: Picard.

Podcast: Planet Trek fm #38 - Star Trek: Picard 1.02: Surfen auf der Euphoriewelle (mit kleinen Kröten)
In Nummer #38 plaudert Björn Sülter mit dem Autor Christian Humberg sowie Co-Pilot Moritz „Darmok auf dem Ozean“ Wolfart über die zweite Episode der neuen Serie Star Trek: Picard.

Kritik zu Star Trek: Picard 1.03 – "The End is the Beginning" ("Das Ende ist der Anfang")
Die dritte Episode konzentriert sich auf den spannenden, emotionalen Ballast der Figuren und das Zusammenstellen einer neuen Crew. Starke Darstellerleistungen und Dialoge besorgen den Rest.

Kritik zu Star Trek: Picard 1.02 – "Maps and Legends" ("Karten und Legenden")
Auch die zweite Episode der neuen Serie um Jean-Luc Picard profitiert vom Charisma des Stars und den wachsenden Mysterien, bringt aber auch die eine oder andere Stolperfalle mit sich.

Podcast: Planet Trek fm #37: Star Trek: Picard 1.01 - Drei rüstige Trekkie-Urgesteine feiern mit Opa Picard
In Nummer #37 plaudert Björn Sülter mit dem Autor Christian Humberg sowie Co-Pilot Moritz „Darmok auf dem Ozean“ Wolfart über den Auftakt der neuen Serie Star Trek: Picard.

Podcast: Planet Trek fm #36 - Vorfreude auf den alten Mann!
Kurz vor Ausstrahlung der ersten Episode von Star Trek: Picard sprechen Gastgeber Björn Sülter und sein Gast Moritz Wolfart über ihre Wünsche, Hoffnungen und Befürchtungen in Zusammenhang mit der…

Kritik zu Star Trek: Picard 1.01 – "Remembrance" ("Gedenken")
Energie! Der Auftakt zur neuen Serie um Jean-Luc Picard fühlt sich an wie nach Hause kommen und gerät doch auch überraschend frisch und spannend.

Star Trek: Picard – Ein Held, viele Gesichter: Teil 4
Zum nahenden Start von Star Trek: Picard am 24. Januar befasst sich Star-Trek-Experte Björn Sülter heute mit den wichtigsten Picard-Momenten bezüglich seiner Vorbildfunktion.

Star Trek: Picard – Ein Held, viele Gesichter: Teil 3
Zum nahenden Start von Star Trek: Picard am 24. Januar befasst sich Star-Trek-Experte Björn Sülter heute mit den wichtigsten Picard-Momenten in Sachen Familie. Wer steht ihm nahe?

Star Trek: Picard – Ein Held, viele Gesichter: Teil 2
Zum nahenden Start von Star Trek: Picard am 24. Januar befasst sich Star-Trek-Experte Björn Sülter heute mit den wichtigsten Picard-Momenten in Sachen Action. Was kann der Mann?

Star Trek: Picard – Ein Held, viele Gesichter: Teil 1
Zum Start von Star Trek: Picard am 24. Januar befasst sich Star-Trek-Experte Björn Sülter ab heute mit den wichtigsten Picard-Momenten. Zum Auftakt geht es um dessen Wertesystem.

Nerdige Neujahrswünsche für 2020
Neues Jahr, neues Glück. Viele Projekte werden mit Spannung erwartet, andere von einem unguten Gefühl begleitet. Unser Headwriter Björn Sülter spricht über seine Wünsche an das neue Jahr in Sachen…

Star Trek: Picard - Trailergeheimnisse, Teil 2
Was verraten uns die bisherigen Trailer zu Star Trek: Picard? Unser Björn Sülter hat etwas genauer hingeschaut und präsentiert seine Erkenntnisse in dieser zweiteiligen Reihe.

Star Trek: Picard - Michael Chabon geht schon wieder
Nach nur einer Staffel gibt Pulitzer-Preisträger und Showrunner Michael Chabon seinen Posten bei Star Trek: Picard wieder auf, um für CBS andere Projekte zu verfolgen.

Star Trek: Picard - Trailergeheimnisse, Teil 1
Was verraten uns die bisherigen Trailer zu Star Trek: Picard? Unser Björn Sülter hat etwas genauer hingeschaut und präsentiert seine Erkenntnisse in dieser zweiteiligen Reihe.

Star Trek: Picard, Discovery, Short Treks & mehr
Die New York Comic Con brachte am vergangenen Wochenende zwei neue Trailer, Fotos und viele spannende Infos zu den aktuellen Projekten rund um das Star-Trek-Franchise. Unser Björn Sülter hat natürlich…

Happy Birthday Captain Picard!
Unser SYFY-Special anlässlich Patrick Stewarts 80. Geburtstag!

Happy Birthday, Captain Picard!
Anlässlich des 80. Geburtstags von Sir Patrick Stewart am 13. Juli feiert SYFY bereits am 12. Juli mit einem TV-Abend voller Picard-Episoden, von euch in einem Fan-Voting gewählt, in den Ehrentag…